Natasa Kalt
Das Portrait von Natasa Kalt, einer nicht alltäglichen Therapeutin für Depressionen, Angststörungen, Burnout, Lebenskrisen, Sucht und Trauma sollte dazu ermutigen, den ersten Schritt zum Gespräch zu wagen.
Natasa Kalt:
Lösungsorientiert, zielgerichtet, effizient und verhaltenstherapeutisch arbeitend: Ich orientiere mich an einem mit dem Klienten gemeinsam definierten Problem, für welches wir konkrete Ziele vereinbaren.
Soft Skills: Offen, tolerant, interessiert, einfühlsam- emphatisch, wertschätzend. Durch meine reiche Lebenserfahrung kann ich mich in diverse Problem- und Lebenssituationen hineinversetzen.
Ausbildung:
- Studium der Psychologie: Universität Zürich, 2001-2007. Abschluss als lic. phil. Psychologin (Master of Science). Hauptfach Klinische Psychologie, Nebenfächer Psychopathologie für Erwachsene und Kriminalistik.
- abgeschlossene Ausbildung zur Fachpsychologin für Psychotherapie FSP an der Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration AIM (2008 – 2013)
- Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Weiterbildung:
- Schematherapie nach Jeffrey E. Young (2007 / 2008)
- DBT (dialektisch behaviorale Therapie) nach M. Linehan(2007)
- Laufende Fortbildungen in Hypnotherapie
Arbeitsstellen als klinische Psychologin und Psychotherapeutin:
Arbeitsstellen und Praktika in diversen klinischen und psychosozialen Institutionen, u.a.
- Psychologin im Reha-Zentrum für Drogen- und Mehrfachabhängige in Niederlenz
- Psychologin in der Kantonalen Psychiatrie Liestal
- Psychotherapeutin in der Klinik für Suchtmedizin Neuenhof
- Langjährige Psychotherapeutin in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Gemeinschaftspraxis Dr. Karli in Lenzburg
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation Schweiz (AVM-CH)
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP
Warum ich die Richtige für Sie bin
Diverse erfolgreich behandelte ExpatientInnen. Sehr positive Rückmeldungen, hohe Patientenzufriedenheit.